Weingenuss
Geselligkeit bei Unstrutwein
Ab der Kaiserpfalz Memleben, Unstrutkilometer 41 tauchen sie anfangs noch zaghaft in das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut ein. Die Mönche waren es, welche vor ca. 1000 Jahren den Weinanbau in die Region gebracht und so den Grundstock für den heutigen Weintourismus an Saale und Unstrut gelegt haben.
Auf den letzten 40 Unstrutkilometern streifen Sie immer wieder die Weinhänge, oft in steiler Lage, der Winzer der Region und haben so die Möglichkeit in mancher Straußenwirtschaft bei einem Glas Unstrutwein die Seele baumeln zu lassen.
Mit der Winzerstadt Freyburg unterhalb des Edelackers und dem Weindorf Roßbach nahe der Domstadt erreichen Sie das Zentrum des Weinanbaugebietes an Saale und Unstrut. So feiert die Stadt Freyburg immer am 2. Septemberwochenende das Freyburger Winzerfest mit Gästen aus Nah und Fern. Auch der Freyburger Weinfühling am 1. Mai, die Saale-Weinmeile zu Pfingsten, die Weinwanderung am 3. Oktober im Blütengrund und der "Advent in den Weinbergen" in Roßbach sind schöne Feste der Region um mit anderen Weinfreunden gesellig zu feiern.

